Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl

von | 24. Jul 2023 | Hauptgerichte, Rezepte

Du liebst Nudeln, asiatische Aromen und vegane Gerichte? Dann ist dieses Rezept wie für dich gemacht! Japanische Udon-Nudeln treffen auf gebackenen Knusper-Blumenkohl und eine würzig-süße Soße. Absolutes Soulfood!

Seit ich japanische Weizennudeln das erste Mal probiert habe, liebe ich es, damit zu kochen und verschiedene Rezepte zu testen! Einer meiner Favoriten: Dan Dan Nudeln mit veganem Hack in Sesam-Chili-Soße. Das Rezept kommt von meinen Freunden Tamara und Sebastian, mit denen ich auch regelmäßig gemeinsam Gerichte entwickele. Auf ihrem Blog Simply Vegan findest du unsere jüngste Kreation: Pink Pasta mit veganem Feta und Spinat. Schaue unbedingt bei den beiden vorbei – es lohnt sich immer!

Zusammen haben wir nun auch diese leckeren Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl in einer würzig-süßen Erdnuss-Kokos-Sauce kreiert. Ein wahnsinnig aromatisches Gericht, mit dem du alle begeistern wirst!

Knusper-Blumenkohl: Hackfleischersatz aus Gemüse

Ob Tofuhack, Mühlenhack oder Sojahack: Es gibt inzwischen wirklich viele vegane Hackfleischersatz-Produkte. Das finden wir super, es geht aber auch ohne! Bei unseren Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl ersetzen knusprig panierte Röschen in Sticky Erdnuss-Sauce das Hackfleisch. Außen knusprig, innen weich und umhüllt von einer würzigen Soße, sind sie der ideale Fleischersatz. Niemand wird hier etwas vermissen, versprochen! Wir würden sogar behaupten, dass selbst Gemüse-Muffel sich die Finger nach diesem aromatischen Nudel-Gericht lecken werden!

Das Beste: Der Blumenkohl wird paniert, aber nicht in Öl frittiert, sondern fettarm im Ofen gebacken. Das ist gesünder und kalorienärmer, schmeckt aber mindestens genauso gut!

Vegane Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl in würzig-süßer Erdnuss-Sauce

Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl: besondere Zutaten

Dieses Rezept ist einfach und unkompliziert. Du brauchst aber trotzdem ein paar Zutaten, die es vielleicht nicht unbedingt in jedem Supermarkt gibt. Dazu gehören:

  • Udon-Nudeln
  • Panko-Semmelbrösel
  • geröstetes Sesamöl

Vielleicht hat dein Supermarkt eine asiatische oder sogar eine japanische Abteilung? Dann findest du dort bestimmt alles! Ansonsten lohnt sich ein Einkauf im Asiamarkt. Falls es bei dir ein der Nähe keinen gibt, bestelle die Zutaten einfach online – es lohnt sich, denn du kannst sie immer wieder für verschiedene Gerichte verwenden. Sowohl bei Simply Vegan als auch auf meinem Blog findest du viele leckere Rezepte zum Ausprobieren!

Wie wäre es zum Beispiel mit Udon-Nudeln in Erdnuss-Kokos-Sauce mit Spinat oder Crunchy Tofusticks mit Kokos-Erdnuss-Dip?

Panierter Blumenkohl auf japanischen Udon-Nudeln: veganes Nudelgericht, garniert mit Sesam und Frühlingszwiebeln

Was sind Udon-Nudeln?

Udon-Nudeln sind japanische Weizennudeln mit einem besonders schönen Biss, die sich super für Dan Dan Nudel Gerichte eignen. Du kannst sie notfalls aber auch durch eine andere Sorte ersetzen, zum Beispiel durch Soba-Nudeln oder Ramen-Nudeln. Reisbandnudeln würde ich nicht empfehlen, da sie sehr schnell weich werden.

Was ist Panko?

Bei Panko handelt es sich um japanische Semmelbrösel, die besonders knusprig sind. Sie werden zum Panieren – zum Beispiel von Gemüse und Tofu – verwendet und bestehen hauptsächlich aus Weizenmehl. Ich nutze am liebsten dieses Produkt, da hier kein Zucker oder Zusatzstoffe enthalten sind. Panko habe ich immer auf Vorrat! Für dieses Rezept empfehle ich es dir unbedingt, denn andere Semmelbrösel werden einfach nicht so crunchy.

Geröstetes Sesamöl: besonders aromatisch

Ich würde dir hier geröstetes Sesamöl empfehlen, da es ein intensiveres Aroma hat. Damit die Sauce ordentlich Wums hat, ist das von Vorteil. Alternativ funktioniert aber auch ungeröstetes Sesamöl. Eines davon solltest du in jedem Fall finden – auch online ist es natürlich erhältlich.

Weitere leckere, vegane Rezepte findest du hier:

Vegane Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl in würzig-süßer Erdnuss-Sauce

Udon-Nudeln mit Knusper-Blumenkohl

Elisa
Japanische Udon-Nudeln treffen auf gebackenen Knusper-Blumenkohl und eine würzig-süße Soße: die perfekte Kombination aus Pasta und asiatischen Aromen!
Zubereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Udon-Nudeln*
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 TL Chiliflakes
  • 2,5 EL Sesamöl, geröstet*
  • 4 EL Sojasoße
  • 2 EL Erdnussmus, glatt

Für den Knusper-Blumenkohl

  • 250 g Blumenkohl
  • 20 g Maisstärke
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 30 ml Mandeldrink
  • 30 g Panko* japanische Semmelbrösel

Für die Blumenkohl-Soße

  • 10 g Erdnussmus, glatt
  • 40 g Kokosmilch
  • 30 g Sojasoße
  • 10 g Ahornsirup

Anleitungen
 

  • Knoblauch pressen, Ingwer fein hacken und Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  • Blumenkohl in sehr kleine Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Stärke mit den Gewürzen in einem tiefen Teller mischen. Mandeldrink und Panko jeweils in einen weiteren tiefen Teller geben und eine Panierstraße mit 3 Stationen anrichten. 
  • Blumenkohlröschen erst in Stärke wenden, dann in den Mandeldrink tauchen, abtropfen lassen und im Panko wälzen. Panade etwas andrücken und die Röschen auf das vorbereitete Backblech legen. Dünn mit Öl bepinseln oder einsprühen. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann wenden und weitere 10 Minuten backen.
  • Inzwischen für die Nudelsoße 1 TL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebel 1-2 Minuten bei mittelhoher Hitze rösten. Übrige 2 EL Sesamöl, 4 EL Sojasoße und 2 EL Erdnussmus glattrühren. Knoblauch, Ingwer, Lauchzwiebel und Chili einrühren. Pasta nach Packungsangabe kochen. Anschließend abgießen, kurz abschrecken und mit der Soße zurück in den Topf geben.
  • Kurz bevor der Blumenkohl fertig ist: Alle Zutaten für die Sticky Erdnuss-Soße in einer Schale verrühren. In der Pfanne unter Rühren erwärmen, bis sie eindickt. Den knusprig gebackenen Blumenkohl dazu geben und gründlich mischen. 
  • Pasta mit Blumenkohl auf zwei tiefen Tellern anrichten. Nach Geschmack mit Frühlingszwiebelringen und Sesam garnieren.

Notizen

*Vegane Udon-Nudeln, geröstetes Sesamöl und meine Lieblings-Kokosmilch bekommst du hier. Panko-Semmelbrösel kaufe ich immer von Golden Turtle. Hinweis: Bei den Empfehlungen kann es sich um Affiliate-Links handeln. 

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter

Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter

Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter (vegan)Diese veganen Kürbis Gnocchi sehen nicht nur zum Anbeißen aus. Sie sind auch super lecker, einfach gemacht und weizenfrei. Das perfekte Herbst-Rezept für Kürbis-Fans!Darf ich vorstellen: Gnocchi-Kürbisse. Oder eben vegane Kürbis...

Veganer Karamell Bananenkuchen

Veganer Karamell Bananenkuchen

Veganer Bananenkuchen mit Karamell (Banoffee)Was ist noch besser als Bananenbrot? Veganer Bananenkuchen mit Karamell! Oder kurz: Banoffee Cake. Dieser saftige Kuchen mit süßer Füllung und himmlischer Creme macht sich nicht nur auf der Kaffeetafel gut. Er ist auch das...

Bananenbrot mit Pistaziencreme

Bananenbrot mit Pistaziencreme

Bananenbrot mit PistaziencremeBananenbrot trifft Pistazienkuchen: diese Kombination ist einfach himmlisch! Wenn du auf der Suche nach neuen Banana Bread Ideen bist, solltest du dieses Rezept ausprobieren. Mein Bananenbrot mit Pistaziencreme ist vegan, glutenfrei und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating