Veganes Eiskonfekt: Pistazieneis mit Nougatkern

von | 6. Aug. 2023 | Desserts, Rezepte, Vegane Süßigkeiten

Die Mozartkugel als Eispraline: dieses vegane Eiskonfekt vereint cremiges Pistazieneis mit einem süßen Nougatkern und knackiger Schokolade. Ein himmlisches Dessert aus 5 Zutaten, das auf der Zunge zerschmilzt.

Veganes Eiskonfekt gehört nicht nur im Sommer zu meinen liebsten Süßigkeiten! Die leckeren Eispralinen bestehen nur aus 5 Zutaten, lassen sich einfach vorbereiten und schmecken besser als das Original. Das einzige Problem: Genauso schnell, wie sie zubereitet sind, sind die Pistazien-Nougat-Pralinen auch wieder vernascht. Also am besten gleich die doppelte Portion zubereiten, wenn du dieses einfache Eis-Rezept ausprobierst!

Veganes Eiskonfekt à la Mozartkugel

Inspiriert ist dieses schnelle Eiskonfekt von Mozartkugeln. Falls du mir schon länger auf Instagram folgst oder meinen Blog bereits kennst, ist dir vielleicht nicht entgangen, dass ich eine Schwäche für diese Kombination habe. Ob Mozart-Ostereier oder Mozart-Rührkuchen: Pistazien, Nougat, Marzipan und Schokolade passen für mich einfach zusammen. Und wie sagt man so schön: never change a winning team!

In diesem Fall wollte ich das Rezept besonders einfach gestalten und habe mich für Pistazieneis, einen Nougatkern und eine Schokoladenhülle entschieden. Kein Marzipan, aber dafür eine andere spannende Zutat, wie du gleich sehen wirst.

Veganes Pistazieneis mit Nougatkern als Eispraline

Kann man Eiskonfekt ohne raffinierten Zucker machen?

Eis ohne raffinierten Zucker zubereiten? Ja, das geht – und es schmeckt fantastisch! Mein veganes Eiskonfekt süße ich grundsätzlich nur mit Banane sowie – nach Geschmack – einem Löffel Agavendicksaft oder Ahornsirup. Letzteren könntest du auch weglassen, er rundet den Geschmack aber nochmal schön ab. Bei Eis gilt übrigens auch: Immer etwas stärker süßen, da sich das Empfinden bei sehr kalten Desserts ändert – wir nehmen die Süße also weniger wahr.

Die gefrorene Banane ist übrigens die besondere Zutat, auf die ich anfangs angespielt habe. Am besten eignen sich sehr reife Bananen mit dunkelgelber, braun gefleckter Schale. Denn je reifer die Früchte sind, desto süßer schmecken sie. Ich kaufe sie oft stark reduziert im Bioladen oder bei Budni, schäle sie und friere sie ein. Dann mache ich daraus Smoothie Bowls, Shakes, Bananeneis und weitere vegane Desserts.Kann ich veganes Eis ohne Eismaschine machen?

Ich besitze wirklich viele Küchengeräte. Eine Eismaschine gehört aber nicht dazu – und ich habe auch erstmal nicht vor, das zu ändern. Denn veganes Eiskonfekt und anderes Eis kannst du auch ohne Eismaschine machen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein guter Hochleistungsmixer – ich nutze seit 15 Jahren den TNC 5200 von Vitamix – sowie Eiswürfelformen und etwas Platz im Gefrierfach.

Für vegane Eiscreme Bowls kannst du gefrorene Früchte einfach pürieren und direkt in einer Schüssel servieren. Für Eiskonfekt pürierst du die Zutaten zur Creme, füllst sie in einen Eiswürfel-Behälter und lässt das Ganze im Eisfach durchfrieren. Ähnlich funktionieren auch veganes Eis am Stiel oder Kondensmilch-Eis. Ich habe alles schon getestet und habe auch ohne Eismaschine cremiges Eis ohne Eiskristalle bekommen.

Veganes Eis zu Hause machen: diese Zutaten brauchst du

Je nachdem, ob du zum Süßen Sirup und Bourbon-Vanille verwendest, brauchst du für mein Mozart-Eiskonfekt nur 5 bis 7 Zutaten. Ich habe diese Produkte sogar immer im Vorratsschrank – beziehungsweis im Gefrierfach. Du benötigst:

  1. Reife Bananen, eingefroren
  2. Pistazienmus, ungesüßt
  3. Agavendicksaft
  4. Bourbon-Vanillemark (optional)
  5. Nuss-Nougat-Creme, vegan
  6. Zartbitter-Schokolade, vegan

Ich verwende zum Überziehen der Eispralinen vegane Xylit-Schokolade. Die ist nicht nur frei von raffiniertem Zucker, die kleinen Schoko Drops lassen sich auch schneller schmelzen.

Wie lange hält sich veganes Eiskonfekt?

Theoretisch hält sich Eiskonfekt im Gefrierschrank einige Wochen – bei mir ist es aber nie dazu gekommen. Wer kann ein leckeres veganes Eis schon lange liegen lassen? Bei uns zu Hause dauert es wirklich nicht mal einen Tag, bis die Pralinen verputzt sind. Falls du dich besser beherrschen kannst, lagere das Konfekt in einer gut verschlossenen Tupperdose. Da in diesem Rezept keine Emulgatoren enthalten sind, kann es aber sein, dass sich die Struktur irgendwann ändert. Daher würde ich nicht zu lange warten.

Weitere leckere, vegane Desserts findest du hier:

Veganes Eiskonfekt à la Mozartkugel: Pistazie und Nougat

Veganes Eiskonfekt: Pistazieneis mit Nougatkern

Elisa
Die Mozartkugel als Eispraline: Veganes Eiskonfekt mit Pistazieneis, Nougatkern und knackiger Schokolade. Einfach lecker!
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 5 hours
Servings 12 Stück

Ingredients
  

  • 250 g Banane, gefroren in Stücken
  • 50 g Pistazienmus, ungesüßt
  • 1 EL Agavendicksaft optional
  • 1/2 TL Vanillemark optional
  • 2 EL vegane Nuss-Nougat-Creme
  • 120 g Zartbitter-Schokolade, vegan

Instructions
 

  • Die gefrorenen Bananenstücke mit allen weiteren Zutaten, bis auf die Schokolade, in einem guten Hochleistungsmixer cremig pürieren. Etwa zwei Drittel der Masse in einen Eiswürfel-Behälter aus Silikon geben. Je einen Klecks Nuss-Nougat in die Mitte setzen und mit der übrigen Eismasse bedecken.
  • Das Eiskonfekt für mindestens 5 Stunden, gerne auch über Nacht, im Eisfach durchfrieren lassen.
  • Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und das Eiskonfekt gleichmäßig damit überziehen. Schaue hierzu in die Notizen unten.
  • Eiskonfekt sofort naschen oder nochmal ins Eisfach legen.

Notes

Die Bananen solltest du spätestens am Vorabend einfrieren. Schäle sie, schneide sie in Stücke und lege sie in eine Tupperbox oder Gefriertüte.
Zum Überziehen der Eispralinen solltest du schnell vorgehen. Ich mache das so: Ich nehme immer nur eine Eispraline aus dem Tiefkühlfach, piekse sie mit einem Holzspieß auf und tunke sie in die Schokolade, die ich vorher in ein Glas gegossen habe. Dann ziehe ich den Spieß samt Praline heraus, drehe das Konfekt und innerhalb von Sekunden ist die Schokolade fest. Nun kannst du den Holzspieß entfernen.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte (vegan)Diese Marzipan Croissant Tarte ist unwiderstehlich lecker und ein Muss für Marzipan-Fans. Das Rezept ist vegan, super einfach und ohne raffinierten Zucker.Hast du schon mal eine Marzipan Croissant Tarte probiert? Vermutlich nicht. Wenn...

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im BlätterteigmantelAußen knusprig, innen saftig: Mein veganer Weihnachtsbraten überzeugt die ganze Familie. Im Blätterteigmantel verbirgt sich eine Füllung aus Maronen, Linsen, Pilzen und Nüssen. Herrlich deftig, lecker und perfekt für...

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit JackfruitOb Braten oder Rouladen: Gefüllte Klöße mit Jackfruit runden jedes Menü ab. Diese vegane Beilage aus gekochten Kartoffeln lässt sich gut vorbereiten, schmeckt herrlich deftig und passen toll zu Bratensoße.Diese gefüllten Klöße haben es...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating