Mandel-Hafer-Kekse mit Schokolade & Meersalz
Du liebst Cookies? Ich auch! Darum habe ich gemeinsam mit Fabienne, die auf ihrem Blog Freiknuspern tolle glutenfreie Rezepte teilt, diese leckeren Mandel-Hafer-Kekse mit Schokolade und Meersalz kreiert. Nach dem ersten Probe-Backen waren wir uns einig: diese 3 Zutaten Kekse werden wir ab sofort öfter backen! So lecker wie sie sind, ist ein Blech auch ruckzuck weggefuttert – doch zum Glück brauchst du für dieses Rezept weder viele Zutaten noch viel Zeit. Probiere unsere glutenfreien Cookies also unbedingt aus!
Mandel-Hafer-Kekse aus 3 Zutaten
Für diese unwiderstehlichen Hafer-Schoko-Kekse brauchst du gerade mal 3 Zutaten: Hafermehl, Mandelmus und Ahornsirup. Daraus bereitest du den Teig vor, den du dann nach Geschmack mit weiteren Zutaten verfeinern kannst. Wir haben uns hier für Meersalz entschieden, das einen genialen Kontrast zum Ahornsirup und der herben Schokolade darstellt. Was aber auch geht: Vanillemark, Zimt, Tonkabohne, Schokoladenstücke, Nüsse oder etwas anderes, was du dir gut in deinen glutenfreien Cookies vorstellen kannst! Als i-Tüpfelchen werden diese leckeren Plätzchen noch in Zartbitter-Schokolade getaucht. Optional, aber sehr zu empfehlen!
Du hast keinen Ahornsirup? Dann verwende stattdessen einfach Agavendicksaft, Kokosblütenzucker, Datteln oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl. Du hast dein Mandelmus schon aufgegessen? Dann backe die 3-Zutaten-Kekse mit Erdnussmus!

Mandel-Hafer-Kekse: vegan, glutenfrei & natürlich
Sind Haferkekse glutenfrei? Ja! Hafer enthält von Natur aus nämlich gar kein Gluten, er kann lediglich beim Anbau durch anderes glutenhaltiges Getreide „verunreinigt“ werden. Wenn du also keine Unverträglichkeit hast, kannst du einfach jedes beliebige Hafermehl nutzen. Bei Zöliakie solltest du aber auf ein Produkt zurückgreifen, das als glutenfrei gekennzeichnet ist. So gehst du ganz sicher, dass keine Spuren des Allergens enthalten sind.
Mandelmus, auch Mandelbutter genannt, wird aus 100 % Mandeln hergestellt und ist daher sowohl vegan als auch glutenfrei. Ich nutze Nussmus beim Backen im Übrigen sehr gerne als Ersatz für Öl und Butter, da es einen hohen Fettgehalt hat und dem Gebäck eine schöne Saftigkeit verleiht.

Hafer-Schoko-Kekse ohne Zucker: so geht’s
Gesunde Kekse schmecken nicht? Dieses Rezept ist der beste Gegenbeweis! Anstelle von raffiniertem Haushaltszucker werden die glutenfreien Cookies mit Ahornsirup gesüßt – und zwar wirklich nur mit einer kleinen Menge. Auch mit der Wahl der Schokolade kannst du einen Unterschied machen: Ich habe mich bei meinen Mandel-Haferkeksen für Xylit-Schoko-Drops entschieden. Ich nutze sie für fast alle Rezepte mit Schokolade, da sie keinen Haushaltszucker enthalten, sehr lecker sind und sich super schmelzen lassen. Und: Xylit ist zahnfreundlich und etwas kalorienärmer.

Mandel-Hafer-Kekse aufbewahren
Diese glutenfreien Haferkekse sind eher weich und nicht so knusprig wie klassische Cookies. Du bewahrst sie am besten in einer Tupperdose auf und vernaschst sie relativ schnell. Letzteres sollte kein Problem sein – sie schmecken nämlich wirklich unwiderstehlich. An sehr warmen Tagen lagerst du die Dose am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank, um die Plätzchen frisch zu halten.
Weitere leckere vegane Backrezepte findest du hier:

Mandel-Hafer-Kekse aus 3 Zutaten
Ingredients
- 250 g braunes Mandelmus
- 40 g Ahornsirup
- 80 g Hafermehl
- 1/4 TL feines Meersalz optional
- 100 g vegane Zartbitter-Schokolade optional
Instructions
- Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Für den Teig Mandelmus und Ahornsirup in einer Schüssel verrühren, dann Hafermehl und Salz untermengen.
- Per Hand zu 12 Kugeln rollen, diese leicht plattdrücken und auf das Backblech setzen. Mit einer Gabel ein kreuzförmiges Muster in die Cookies drücken. 12-15 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Cookies nacheinander halb in die flüssige Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf Pergamentpapier festwerden lassen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke
Hallo, kann ich für die Kekse Hafermehl mit Buchweizenmehl ersetzen ?
Hi Martyna, das habe ich noch nicht probiert, es sollte aber klappen! Berichte doch mal!:)
Kann es sein, dass die Mengen für Mehl und Ahornsirup vertauscht sind? Bei mir wurden die Kekse sehr brõselig und zerfielen … Bei so teuren Zutaten ist das natürlich bitter ,..
Liebe Martyna,
nein, das stimmt tatsächlich alles genau so und Fabienne und ich haben sie schon oft so gebacken. Hast du denn jetzt Buchweizenmehl genommen oder selbstgemachtes Hafermehl? Bei so wenigen Zutaten kann so etwas natürlich den Unterschied machen.
Die Kekse schmecken leider furchtbar… Habe alles wie im Rezept gemacht, sind einfach nur bitter, als würde man Mandelmus pur essen… Geld zum Fenster raus geschmissen für das teuere Mandelmus. Schade
Liebe Emma, das ist sehr schade und bisher habe ich das noch nicht gehört. Es ist ja auch keine bittere Komponente im Rezeot enthalten, daher wundert mich dein Feedback sehr. Vielleicht lag es an einer deiner Zutaten.