Blaubeer Cheesecake im Glas
Cheesecake im Glas ist einfach genial, weil er schneller gemacht ist, als ein klassischer Käsekuchen. Dieses Rezept ist zudem vegan, proteinreich, gesund und zuckerfrei – es ist also ein gesunder Cheesecake, den du zu jeder Tageszeit essen kannst. Du brauchst nur wenige Zutaten und wenig Zeit, bekommst aber auch bei kleinem Aufwand ein wirklich großartiges Ergebnis.
Ich bereite diesen Cheese Cake gern abends vor, um am nächsten Morgen ein tolles Frühstück zu haben – das lässt sich super mitnehmen, aber natürlich auch zu Hause genießen. Auch als Dessert ist es ideal, weil die Zubereitung schnell und unkompliziert ist. Deine Gäste werden garantiert begeistert sein, wenn du ihnen diesen Blaubeer Cheesecake im Glas servierst – und du hast einen entspannten Abend!
Woraus besteht vegane Cheesecake Creme?
Ich liebe es immer, zu erzählen, woraus diese vegane Käsekuchen-Masse besteht. Mit der Antwort rechnet nämlich in der Regel niemand: Es ist Tofu! Was dann ebenfalls oft für Verwirrung sorgt, ist die Tatsache, dass es kein Seidentofu ist. Sondern ganz normaler und fester Naturtofu, den du wahrscheinlich auch zum Kochen verwendest. Schmeckt das nicht komisch? Nein, ganz im Gegenteil! Naturtofu ist die Geheimzutat für diesen Cheesecake im Glas, weil er für die perfekte Konsistenz, den typischen Geschmack und einen hohen Eiweißanteil sorgt.
Einige Menschen sagen, Tofu würde nach nichts schmecken und er wäre langweilig. Ich sehe das etwas anders: Er hat einen neutralen Geschmack und ist daher universell einsetzbar – wie eine Leinwand für die unterschiedlichsten Rezepte. Ob Zitronengras-Tofu-Bowl, Schokokuchen mit flüssigem Kern oder veganer Cheesecake mit Karamellsoße: Ich verwende ihn einfach für alles und liebe es, damit zu experimentieren. Ich bin mir sicher: Dieses Rezept wird dich überzeugen!
Wird Cheesecake im Glas gebacken?
Um das Ganze abzurunden, wird der Cheesecake im Glas noch von einem Topping aus frischen Blaubeeren und Soja Crispies gekrönt – so ist von cremig über saftig bis hin zu knusprig alles dabei. Hier kannst du übrigens kreativ werden und mit verschiedenen Zutaten experimentieren.
Warum ist dieser Cheesecake im Glas gesund?
Dieser Käsekuchen geht sowohl als Frühstück als auch als Dessert durch. Er besteht nämlich wirklich nur aus gesunden Zutaten und wird dir richtig guttun. Morgens versorgst du deinen Körper mit allem, was er für einen fitten Start in den Tag braucht. Abends hast du eine leichtere und kalorienärmere Nachspeise, die nicht beschwert. Statt vieler Kalorien und Fett bekommst du hier viel Protein und Mikronährstoffe.
Tofu liefert dir viel Eiweiß, Kalzium, Eisen und Folsäure. Veganes Proteinpulver hebt den Proteingehalt nochmals erheblich an, was nicht nur für Sportler ein Vorteil ist. Auch der Sättigungsfaktor erhöht sich dadurch und der Muskelerhalt wird gefördert. Zitrone sorgt für die typische Säure der Cheesecake Creme, ganz ohne Frischkäse. Banane schafft eine natürliche Süße und versorgt dich mit reichlich Tryptophan (die Vorstufe des Glückshormones Serotonin), B6 und Magnesium.
Blaubeeren sind richtige Beauty-Beeren, denn ihr hoher Anteil an Antioxidantien schützt deine Zellen vor freien Radikalen und sorgt für einen frischen Teint. Außerdem enthalten sie viel Vitamin C, Magnesium und B-Vitamine. Chiasamen sind ebenfalls proteinreich und eine hervorragende Quelle für entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren. In der Marmelade sorgen sie durch ihre Quellfähigkeit für die Bindung
Weitere leckere vegane Rezepte findest du hier:
Blaubeer Cheesecake im Glas
Ingredients
- 75 ml Mandeldrink, ungesüßt
- 250 g Naturtofu, fest
- 100 g Banane, gefroren
- 30 g Vanille-Proteinpulver, vegan
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1/2 TL Vanillemark
Für die Blaubeer-Marmelade
- 75 g TK-Blaubeeren, aufgetaut
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Chiasamen
Für die Deko
- 2 TL Soja Crispies
- 1 EL Blaubeeren, frisch
Instructions
- Für die Blaubeer-Marmelade die Beeren mit einer Gabel zerdrücken. Zitronensaft und Agavendicksaft untermischen, dann die Chiasamen. Mindestens 15 Minuten andicken lassen.
- Tofu in grobe Stücke teilen und mit allen übrigen Zutaten für die Cheesecake Creme in einen guten Mixer geben. Zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Die Hälfte der Cheesecake-Masse auf zwei Gläser verteilen, dann eine Schicht Blaubeer-Marmelade, wieder eine Schicht Cheesecake-Masse und zuletzt die übrige Marmelade darauf geben. Mit Blaubeeren, Soja Crispies und weiteren Toppings nach Geschmack garnieren.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke
Hallo
Warum muß die Banane g froren sein?
Liebe Britta,
das sorgt für eine dickere und cremigere Konsistenz und verändert auch den Geschmack. Du kannst aber auch „rohe“ Banane verwenden.
Liebe Grüße & eine schöne Weihnachtszeit!
Elisa