Einfaches Eiskonfekt: Schoko-Vanille

Einfaches Eiskonfekt wie früher im Kino? Das geht sogar vegan! Diese Schoko-Vanille-Eispralinen sind schnell, lecker und natürlich. Nicht nur im Sommer ein gesunder Genuss!

Cremiges Vanilleeis in einer knackigen Schokoladenhülle: Mit Eispralinen verbinde ich Kindheit und Kino. Beides gab es früher nämlich öfter – doch irgendwann geriet es dann in Vergessenheit. Bis ich neulich wieder daran dachte und überlegte, ob ich nicht ein einfaches Eiskonfekt selber machen könnte. Vegan, aus natürlichen Zutaten und ohne Eismaschine. Gesagt, getan: Mein schnelles Rezept ist herrlich unkompliziert und basiert auf wenigen Grundzutaten. Seitdem ich diese Schoko-Vanille-Variante gemacht habe, folgten noch viele weitere Sorten – selbstgemachtes Eiskonfekt geht eben immer und schmeckt (fast) allen!

Einfaches Eiskonfekt: inspiriert von Langnese

Das Eiskonfekt von Langnese war früher im Kino ein absoluter Klassiker! Ich habe es auf jeden Fall ziemlich oft anstelle von Popcorn oder Nachos genommen und fand es immer wieder lecker. War das bei dir auch so? Leider gibt es die Eispralinen ja bislang nicht in vegan – zumindest nicht das Original Langnese Eiskonfekt. Und ehrlich gesagt bin ich gar nicht sicher, ob es mir inzwischen vielleicht zu süß wäre. Daher habe ich meine eigene Version kreiert: ein schnelles Rezept für einfaches Eiskonfekt. Wie im Kino, aber ohne Schnickschnack. Vegan und aus natürlichen Zutaten. Vor allem aber: mega lecker!

Kann man veganes Eis ohne Eismaschine machen?

Ich mache veganes Eis eigentlich immer ohne Eismaschine, da ich für ein weiteres Küchengerät keinen Platz habe. Braucht man auch nicht! Veganes Eis kannst auch anders machen, zum Beispiel indem du die Zutaten im Mixer pürierst und dann in einer Form im Tiefkühlfachfest werden lässt. Damit das Eis trotzdem cremig wird, sind die richtigen Zutaten gefragt!

Veganes Eis wird ohne Sahne, Eier oder andere tierische Produkte gemacht. Du kannst gefrorene Bananen und andere Früchte – auch Avocado! – Kokoscreme, Nussbutter oder gesüßte Kondensmilch verwenden, um eine schöne Konsistenz zu erzielen. Bei meinem Eiskonfekt setze ich auf Banane und Nussmus.Einfaches Eiskonfekt aus 5 Zutaten

Die Zutaten für dieses leckere Eiskonfekt kannst du an einer Hand abzählen! Auch spezielle Küchengeräte werden hier nicht benötigt – ein guter Mixer und eine Eiswürfelform sind ausreichend. Schaue doch mal, ob du die Zutaten für dieses schnelle Eis-Rezept vielleicht sogar schon zu Hause hast:

  1. Reife Bananen, eingefroren
  2. Cashewmus, ungesüßt
  3. Ahornsirup
  4. Bourbon-Vanillemark (optional)
  5. Zartbitter-Schokolade, vegan

Mein Eiskonfekt ist vegan, glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker. Für den Guss verwende ich Xylit-Schokolade. Du kannst aber auch eine andere Zartbitter-Schokolade deiner Wahl verwenden.

Veganes Eiskonfekt aufbewahren

Dein selbstgemachtes Eiskonfekt bewahrst du am besten – so wie jedes Eis – im Tiefkühlfach auf. In diesem Fall ist eine Tupperdose ideal, damit die Pralinen geschützt sind und sich kein Frost an der Oberfläche bildet. Du könntest das Eiskonfekt theoretisch schon einige Wochen lagern, allerdings schmeckt es frisch am besten. Wurde es längere Zeit im Eisfach gekühlt, solltest du es rechtzeitig vor dem Verzehr herausholen, damit die Textur wieder cremig wird.

Lust auf noch mehr Eiskonfekt? Dann probiere doch mal mein von Mozartkugeln inspiriertes Eiskonfekt! Hier trifft Pistazieneis auf einen süßen Nougatkern – ein absoluter Traum!

Weitere leckere, vegane Rezepte findest du hier:

Einfaches Eiskonfekt wie früher: Veganes Vanilleeis mit Schokolade

Einfaches Eiskonfekt: Schoko-Vanille

Elisa
Einfaches Eiskonfekt wie früher im Kino? Das geht sogar vegan! Diese Schoko-Vanille-Eispralinen sind schnell und lecker.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 5 Stunden
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Banane, gefroren
  • 50 g Cashewmus, ungesüßt
  • 1 EL Ahornsirup optional
  • 1/2 TL Bourbon-Vanillemark optional
  • 120 g Zartbitter-Schokolade, vegan

Anleitungen
 

  • Die gefrorenen Bananenstücke mit allen weiteren Zutaten, bis auf die Schokolade, in einem guten Hochleistungsmixer cremig pürieren. Die Masse in einen Eiswürfel-Behälter aus Silikon geben. Das Eiskonfekt für mindestens 5 Stunden, gerne auch über Nacht, im Eisfach durchfrieren lassen.
  • Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und das Eiskonfekt gleichmäßig damit überziehen. Schaue hierzu in die Notizen unten.
  • Eiskonfekt sofort naschen oder nochmal ins Eisfach legen.

Notizen

Die Bananen solltest du spätestens am Vorabend einfrieren. Schäle sie, schneide sie in Stücke und lege sie in eine Tupperbox oder Gefriertüte.
Zum Überziehen der Eispralinen solltest du schnell vorgehen. Ich mache das so: Ich nehme immer nur eine Eispraline aus dem Tiefkühlfach, piekse sie mit einem Holzspieß auf und tunke sie in die Schokolade, die ich vorher in ein Glas gegossen habe. Dann ziehe ich den Spieß samt Praline heraus, drehe das Konfekt und innerhalb von Sekunden ist die Schokolade fest. Nun kannst du den Holzspieß entfernen.
Ich nutze diese Silikon-Eiswürfelformen, da sich das Konfekt hier besonders leicht lösen lässt.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter

Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter

Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter (vegan)Diese veganen Kürbis Gnocchi sehen nicht nur zum Anbeißen aus. Sie sind auch super lecker, einfach gemacht und weizenfrei. Das perfekte Herbst-Rezept für Kürbis-Fans!Darf ich vorstellen: Gnocchi-Kürbisse. Oder eben vegane Kürbis...

Veganer Karamell Bananenkuchen

Veganer Karamell Bananenkuchen

Veganer Bananenkuchen mit Karamell (Banoffee)Was ist noch besser als Bananenbrot? Veganer Bananenkuchen mit Karamell! Oder kurz: Banoffee Cake. Dieser saftige Kuchen mit süßer Füllung und himmlischer Creme macht sich nicht nur auf der Kaffeetafel gut. Er ist auch das...

Bananenbrot mit Pistaziencreme

Bananenbrot mit Pistaziencreme

Bananenbrot mit PistaziencremeBananenbrot trifft Pistazienkuchen: diese Kombination ist einfach himmlisch! Wenn du auf der Suche nach neuen Banana Bread Ideen bist, solltest du dieses Rezept ausprobieren. Mein Bananenbrot mit Pistaziencreme ist vegan, glutenfrei und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating