Gnocchi mit Spinat: Halloween-Monster

von | 15. Okt. 2023 | Hauptgerichte, Rezepte

Sind diese Gnocchi mit Spinat jetzt süß oder gruselig? Vermutlich beides! Vor allem aber sind die grünen Monster herzhaft, lecker und vegan. Das perfekte Halloween-Rezept!

Giftgrün und mit grimmigem Blick, aber super gesund und lecker: Diese Gnocchi mit Spinat sind die perfekte Halloween Idee! Sie enthalten Kartoffeln, Spinat, etwas Mehl und Gewürze und machen selbst kleinen Gemüse-Muffeln Appetit auf gesundes Essen. Ob klein oder groß: Diese leckeren Gnocchi-Monster schmecken wirklich allen. Das Beste: das Rezept ist kinderleicht, lässt sich gut vorbereiten und besteht aus wenigen Zutaten. In diesem Sinne: happy Halloween!

Gnocchi mit Spinat im Grusel-Look

Kartoffel mit Spinat ist nicht unbedingt das Leibgericht der meisten Kinder. Wenn du die beiden Zutaten richtig verpackst, sieht es aber schon andres aus: Meine Gnocchi mit Spinat tarnen sich als gruselige Monster und machen schon beim Zubereiten richtig Spaß. Eine simple Tomatensoße dazu – und fertig ist ein gesundes und schnelles Halloween Gericht, das viel besser ist als ungesunder Süßkram. Ich habe zwar keine Kinder, bin mir aber sicher, dass die leckeren Kartoffelklöße (nicht nur) bei den Kleinen gut ankommen werden. Erwachsenen schmecken sie natürlich auch!

Vegane Gnocchi mit Spinat ohne Ei

Gnocchi ohne Ei? Gar kein Problem! Die Kombination aus mehligen Kartoffeln und Dinkelmehl ist ausreichend, um einen geschmeidigen Teig herzustellen, der beim Formen und Kochen gut zusammenhält. Eier braucht hier niemand – und auch andere tierische Zutaten, wie Butter oder Milch, sind überflüssig.

Wichtig beim Kochen: Die Gnocchi sollten lediglich in siedendem Wasser gegart werden, bis sie oben schwimmen. Es darf nicht zu stark kochen, sonst können die Klöße zerfallen. Das dauert nur wenige Minuten. Danach schöpfst du sie ab und servierst sie mit einer Soße deiner Wahl oder – das ist meine Lieblingsvariante – du schwenkst sie vorher noch in etwas Olivenöl in einer Pfanne.

Gnocchi mit Spinat in Monster-Optik zu Halloween

Einfaches Gnocchi Rezept mit Spinat

Ein Rezept muss nicht kompliziert sein, um zu überzeugen. Dieses einfache Gnocchi Rezept beweist, dass selbstgemachte Pasta überhaupt nicht schwer ist – und dass die Zubereitung wirklich kinderleicht ist. Alles, was du brauchst, sind:

Mehligkochende Kartoffeln: Sie werden schön sämig und ergeben den perfekten, klebrigen Gnocchi-Teig

Frischer Babyspinat: Er sorgt für die grüne Farbe ohne Lebensmittelfarbe. Fein püriert, wird er mit den zerstampften Kartoffeln zum Teig verarbeitet

Dinkelmehl: Es verleiht dem Teig die nötige Bindung und sorgt dafür, dass aus Kartoffeln und Spinat eine geschmeidige Masse entsteht, die beim Kochen nicht zerfällt

Salz und Pfeffer: Würzen kannst du nach Geschmack. Auch Muskatnuss sorgt für eine leckere Note

Pinienkerne: Inspiriert von Frankenstein, werden die Monster Gnocchi mit je zwei Pinienkernen als Schrauben gespickt

Spirulina: Eine Gabel in das dunkelgrüne Algen-Pulver tauchen, die Gnocchi damit eindrücken und fertig ist der Frankenstein-Look! Du kannst das Pulver auch weglassen, es macht die Gnocchi aber noch ein bisschen gruseliger

Sehr lecker zu den Spinat Gnocchi: eine einfache Tomatensoße und eine pflanzliche Parmesan-Alternative. Mehr braucht es gar nicht für das perfekte Comfort Food! Du suchst noch eine Vorspeise? Dann probiere doch mal meine cremige Rote Bete Suppe mit Knusper-Knochen-Grissini.

Weitere leckere, vegane Rezepte findest du hier:

Gnocchi mit Spinat in Monster-Optik zu Halloween

Gnocchi mit Spinat: Halloween-Monster

Elisa
Diese Gnocchi mit Spinat sind die perfekte Halloween Idee! Die grünen Monster sind einfach zubereitet, super lecker und vegan
Prep Time 25 minutes
Cook Time 30 minutes
Servings 2

Ingredients
  

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 100 g Babyspinat, frisch
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 125-150 g Dinkelmehl, Type 630

Für die Deko

  • 1 Handvoll Pinienkerne
  • 1 TL Spirulina-Pulver optional

Instructions
 

  • Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser 20-25 Minuten gar kochen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen, pellen und fein zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Spinat waschen, abtropfen lassen, ausdrücken und fein pürieren – bei Bedarf einen Spritzer Wasser zugeben.
  • Kartoffeln in eine Schüssel geben. Spinat, Gewürze und Mehl zugeben und rasch zum glatten Teig verkneten. Beim Mehl gilt: Mit 125 g starten und bei Bedarf bis zu 150 g nehmen. Teig zur Kugel formen, vierteln und jedes Stück zu einer langen Wurst rollen. Kleine Stücke abstechen und leicht eckig formen.
  • Für die Monster-Optik: Eine Gabel in Spirulina-Pulver tauchen und das obere Drittel jeder Gnocchi leicht eindrücken. Mit einem Messer weiter unten einen Schlitz für den Mund einritzen.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Gnocchi vorsichtig hineingleiten lassen. Etwa 4 Minuten im siedenden Wasser garen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig. Nacheinander abschöpfen und auf einen Teller geben. In jede Gnocchi seitlich je einen Pinienkern stecken.
  • Gnocchi entweder sofort mit einer Tomatensoße servieren oder zusätzlich etwas vegane Butter oder Olivenöl in einer Pfanne zerlassen und die Gnocchi darin einige Minuten anbraten. Veganen Parmesan darüber geben.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte (vegan)Diese Marzipan Croissant Tarte ist unwiderstehlich lecker und ein Muss für Marzipan-Fans. Das Rezept ist vegan, super einfach und ohne raffinierten Zucker.Hast du schon mal eine Marzipan Croissant Tarte probiert? Vermutlich nicht. Wenn...

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im BlätterteigmantelAußen knusprig, innen saftig: Mein veganer Weihnachtsbraten überzeugt die ganze Familie. Im Blätterteigmantel verbirgt sich eine Füllung aus Maronen, Linsen, Pilzen und Nüssen. Herrlich deftig, lecker und perfekt für...

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit JackfruitOb Braten oder Rouladen: Gefüllte Klöße mit Jackfruit runden jedes Menü ab. Diese vegane Beilage aus gekochten Kartoffeln lässt sich gut vorbereiten, schmeckt herrlich deftig und passen toll zu Bratensoße.Diese gefüllten Klöße haben es...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating