Peanut Butter and Jelly Cheesecake (vegan)

von | 10. Nov. 2022 | Kuchen & Gebäck, Rezepte

Dieser Peanut Butter and Jelly Cheesecake gehört ganz klar in die Kategorie „Amerikanische Klassiker“! Die Kombination aus Erdnussbutter und Fruchtaufstrich, die in den USA gern auf Toast gegessen wird, macht sich in diesem veganen Käsekuchen ebenso gut.
Veganer Käsekuchen, Erdnussbutter, Erdbeersoße – und das alles in einem Kuchen: Dieser Peanut Butter and Jelly Cheesecake hat einfach alles. Er schmeckt aber nicht nur himmlisch gut, sondern enthält auch richtig tolle Zutaten. Den knusprigen Keksboden? Backen wir einfach selbst aus Hafermehl, Erdnussmehl und Kokosblütenzucker. Die Cheesecake-Creme bekommt dank Erdnussbutter eine unglaubliche Tiefe. Das Peanut Butter and Jelly Topping? Ist sozusagen das Sahnehäubchen dieser Käsekuchen-Kreation. Viel Vergnügen beim Backen!

Peanut Butter and Jelly Cheesecake: Erdnuss trifft Erdbeere

Peanut Butter and Jelly oder PB & Jelly: Übersetzt bedeutet das einfach Erdnussbutter und Gelee. Dahinter verbirgt sich ein süßes Sandwich, das in Amerika wirklich jedes Kind kennt. Es besteht aus zwei Scheiben Brot, Erdnussbutter und Marmelade. Es muss nicht unbedingt Erdbeere sein, in Kombination mit der herben Nussbutter schmeckt sie aber besonders gut. Ansonsten könntest du zum Beispiel auch Himbeere, Johannisbeere oder Aprikose nehmen.

Bei Peanut Butter and Jelly ist es ein bisschen wie mit süß-salzigem Popcorn oder gesalzenem Karamell: zwei gegensätzliche Komponenten vereinen sich zum harmonischen und unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Entweder, man liebt es – oder man hasst es. Ich gehöre ganz klar zur ersten Kategorie. Und du?

Veganer Cheesecake mit Erdnussbutter und Erdbeersoße

Veganer Cheesecake: So geht’s

Veganer Käsekuchen ist wirklich kein Hexenwerk. Um Frischkäse, Quark und Eier zu ersetzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Veganer Frischkäse, pürierte Cashewkerne oder sogar Avocado? Geht alles. Ich schwöre bei meinem Käsekuchen jedoch auf etwas anderes: Tofu! Und zwar kein Seidentofu, sondern fester Naturtofu, den du vielleicht sonst eher zum Kochen verwendest. In Kombination mit Sojaquark, Maisstärke und pflanzlichem Proteinpulver entsteht ein Käsekuchen-Creme, die geschmeidig und reichhaltig, proteinreich und stabil ist.

Für die besondere Note sorgt in diesem Rezept die Erdnussbutter – einmal als Teil der Creme, einmal als Topping. Generell liebe ich es, mit Nussmus zu backen. In Teigen sorgt es für eine schöne Cremigkeit und Bindung, sodass es zum Teil sogar Eier und Butter ersetzen kann. Der leicht herbe, nussige Geschmack harmoniert besonders gut mit süßen Komponenten. Ob mit Schokolade, Marmelade oder, oder, oder: ich finde diese Kombination einfach unschlagbar. Darum backe ich auch so gerne veganes Peanut Butter Bananenbrot oder kombiniere Nuss-Nougat-Creme mit Erdnussmus auf Sauerteigbrot.

Auch lecker: Mein veganer Cheesecake mit Karamellsoße!

Veganer Käsekuchen mit Tofu

Weitere leckere vegane Rezepte findest du hier:

Peanut Butter and Jelly Cheesecake: vegan und ohne raffinierten Zucker

Peanut Butter and Jelly Cheesecake (vegan)

Elisa
Dieser vegane Peanut Butter and Jelly Cheesecake kombiniert einen klasisschen Käsekuchen, Erdnussbutter und Erdbeersoße. So lecker!
Cook Time 45 minutes
Backzeit 1 hour 15 minutes
Servings 8 Personen

Equipment

  • 1 Springform (16 cm Durchmesser)
  • 1 Küchenmaschine (Food Processor oder Mixer)

Ingredients
  

Für den Keksboden

  • 75 g Hafermehl
  • 25 g Erdnussmehl oder Hafermehl
  • 1 Prise Salz
  • 3/4 TL Backpulver
  • 35 g Kokosblütenzucker
  • 45 g Kokosöl, flüssig

Für die Creme

  • 400 g Naturtofu, fest
  • 400 g Sojaquark
  • 175 g Ahornsirup
  • 35 ml Zitronensaft 1/2 Zitrone
  • 40 g Speisestärke Maisstärke
  • 40 g veganes Vanille-Proteinpulver
  • 65 g Erdnussmus

Für die Glasur

  • 100 g TK-Erdbeeren
  • 2 TL Zitronensaft
  • 4,5 TL Ahornsirup
  • 50 g Erdnussmus
  • 1,5 TL Kokosöl, flüssig

Instructions
 

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten für den Boden in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Gleichmäßig festdrücken und mehrfach mit einer Gabel einstechen. 12 Minuten vorbacken und etwas auf einem Rost abkühlen lassen.
  • Inzwischen den Tofu gut zwischen Küchenpapier oder einem Geschirrtuch ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Mit allen weiteren Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Auf den Boden geben und etwa 60 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Herausnehmen, bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend mindestens vier Stunden im Kühlschrank festwerden lassen – am besten abgedeckt über Nacht.
  • Für die Glasur: Erdbeeren auftauen. Mit 2,5 TL Ahornsirup und 2 TL Zitronensaft pürieren. Abschmecken und kaltstellen. Erdnussmus, 2 TL Ahornsirup und flüssiges Kokosöl unter Rühren erwärmen. Cheesecake nach der Ruhezeit aus der Form lösen. Erst den Erdnuss-Guss, dann die Erdbeersoße auf der Oberfläche verteilen.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte (vegan)Diese Marzipan Croissant Tarte ist unwiderstehlich lecker und ein Muss für Marzipan-Fans. Das Rezept ist vegan, super einfach und ohne raffinierten Zucker.Hast du schon mal eine Marzipan Croissant Tarte probiert? Vermutlich nicht. Wenn...

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im BlätterteigmantelAußen knusprig, innen saftig: Mein veganer Weihnachtsbraten überzeugt die ganze Familie. Im Blätterteigmantel verbirgt sich eine Füllung aus Maronen, Linsen, Pilzen und Nüssen. Herrlich deftig, lecker und perfekt für...

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit JackfruitOb Braten oder Rouladen: Gefüllte Klöße mit Jackfruit runden jedes Menü ab. Diese vegane Beilage aus gekochten Kartoffeln lässt sich gut vorbereiten, schmeckt herrlich deftig und passen toll zu Bratensoße.Diese gefüllten Klöße haben es...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating