Kokos-Milchreis-Porridge mit Himbeeren

von | 24. Juli 2023 | Frühstück, Rezepte

Dieses Kokos-Milchreis-Porridge ist schneller gemacht als klassischer Milchreis und super cremig! Fruchtige Himbeeren, weiße Schokolade und Kokosnuss machen es unwiderstehlich für alle, die gern süß frühstücken. Probiere dieses einfache Rezept unbedingt aus!

Gibt es etwas Besseres als Kokos-Milchreis? Ich finde ihn himmlisch! Was mich aber stört, ist die lange Kochzeit – daher esse ich Milchreis leider eher selten. Bis jetzt. Denn dank Reisflocken ist das Lieblingsgericht meiner Kindheit in nur 15 Minuten fertig! Wenn du gerne süß, warm und gesund frühstückst, morgens aber nicht lange in der Küche stehen magst, ist mein leckeres Kokos-Milchreis-Porridge wie gemacht für dich.

Kokos-Milchreis oder Porridge? Beides!

Nicht Reis, nicht Haferflocken, sondern eine Kombination aus beidem: Reisflocken sind eine geniale Erfindung! Im Gegensatz zu ganzen Reiskörnern, müssen sie nicht lange gekocht werden – kurz aufkochen und quellen lassen reicht vollkommen aus. Du kannst Reisflocken also wie Haferflocken beim Kochen von Porridge nutzen. Das Ergebnis ist eine Symbiose aus beidem: ein cremiger Reisbrei mit ganz leichtem Biss und neutralem Geschmack.

Ob Kompott oder frisches Obst, Nussmus oder Kakaopulver, Vanille oder Zimt: Pimpen kannst du dein Milchreis-Porridge ganz nach Geschmack. Da ich Kokos-Milchreis liebe, habe ich mich hier für die Kombination mit Kokosmilch und Kokosraspel, Himbeeren und weißer Schokolade entschieden. Ein Express-Milchreis sozusagen!

Pink Porridge: Milchreisbrei mit Himbeeren, Banane, Kokos und weißer Schokolade

Milchreis ohne Kochen: geht das?

Mit Reisflocken kannst du theoretisch auch einen Milchreis ohne Kochen zubereiten. Einfach mit heißer Flüssigkeit übergießen und quellen lassen – nach kurzer Zeit ist der Reisbrei fertig. Ich habe auch schon Overnight-Milchreis daraus gemacht, indem ich die Flocken mit Mandeldrink in einem Glas gemischt und mehrere Stunden ziehen lassen habe. Klappt super und schmeckt einfach genial!

Ach ja: Reisflocken sind nicht zu verwechseln mit Schmelzflocken aus der Baby-Abteilung. Ich verwende die Flocken von Reishunger, die du auch roh als knuspriges Topping oder als Alternative zu Cornflakes essen kannst. Hier kannst du die Reis-Flakes bestellen. Mit dem Code elisasreis erhältst du außerdem 10 % Rabatt bei Reishunger und Bissfest (Affiliate-Link).Kokos-Milchreis im Reiskocher zubereiten

Sowohl den Reishunger Milchreis als auch das Milchreis-Porridge kannst du entweder ganz klassisch im Kochtopf oder zeitsparend im Reiskocher zubereiten. Für die zweite Variante empfehle ich dir, den Reis oder die Flocken mit dem Großteil der Flüssigkeit im Standard-Modus unter gelegentlichem Rühren zu kochen und dann in der Warmhalte-Funktion noch eine Weile quellen zu lassen. Danach kannst du die übrige Flüssigkeit einrühren, um eine noch cremigere Konsistenz zu erhalten. Ich nutze dafür den großen Digitalen Reiskocher.

Kleine Schüssel, viel Geschmack: Pinker Kokos-Milchreis als gesundes Frühstück

Milchreis mit Kokosmilch und Himbeeren

Veganer Milchreis mit Kokosmilch und Mango ist ja schon fast ein Klassiker. Doch auch andere Früchte passen super dazu! In diesem Fall: Frische Himbeeren. Je nach Saison, kannst du auch gefrorene Früchte oder eine andere Sorte, wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren nutzen. Kokoscreme ist nicht nur vegan, sie zaubert auch einen Hauch Exotik und eine sämige Konsistenz in deinen Milchreis oder in dein Porridge. Das beste Ergebnis wirst du mit einer Kokosmilch aus dem Tetrapack erzielen, weil sie homogener ist. Ich nutze fast ausschließlich und am liebsten diese Bio-Kokosmilch.

Weitere leckere, vegane Frühstücksrezepte findest du hier:

Veganes Kokos-Milchreis-Porridge mit Himbeeren, Banane und geschmolzener weißer Schokolade

Kokos-Milchreis-Porridge mit Himbeeren

Elisa
Schneller gemacht als klassischer Milchreis und super cremig: Kokos-Milchreis-Porridge mit Himbeeren, weißer Schokolade und Kokosnuss. Vegan, einfach und köstlich!
Cook Time 15 minutes
Servings 2 Personen

Ingredients
  

  • 100 g Reisflocken*
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanillemark
  • 3 TL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
  • 300 ml Mandeldrink
  • 75 g Himbeeren frisch oder TK
  • 2 EL Kokosraspel
  • 100 ml Kokosmilch

Topping

  • 4 Stücke vegane weiße Schokolade
  • 25 g Himbeeren
  • 1/4 Banane in Scheiben
  • 2 TL Kokosraspel

Instructions
 

Zubereitung im Kochtopf

  • Reisflocken, Salz, 2 TL Agavendicksaft, Vanillemark und Mandeldrink in einem Topf unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren einköcheln lassen. Währenddessen die Himbeeren in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken und mit 1 TL Agavendicksaft mischen. 
  • Topf nach der Kochzeit vom Herd ziehen, 75 ml Kokosmilch einrühren, zerdrückte Himbeeren und Kokosraspel untermischen und alles 3 Minuten mit geschlossenem Deckel quellen lassen. Anschließend die übrigen 25 ml Kokosmilch einrühren und das Reis-Porridge in zwei Schalen geben.
  • Weiße Schokolade jeweils in die Mitte legen, dann frische Himbeeren, Banane und Kokosraspel auf das Porridge geben.

Zubereitung im Reiskocher

  • Reisflocken, Salz, 2 TL Agavendicksaft, Vanillemark und Mandeldrink in die Schüssel des Reiskochers geben und im Standard-Modus 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Himbeeren in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken und mit 1 TL Agavendicksaft mischen. 
  • Nach der Kochzeit 75 ml Kokosmilch einrühren, zerdrückte Himbeeren und Kokosraspel untermischen und alles 5 Minuten mit geschlossenem Deckel im Warmhalte-Modus quellen lassen. Anschließend die übrigen 25 ml Kokosmilch einrühren und das Reis-Porridge in zwei Schalen geben.
  • Weiße Schokolade jeweils in die Mitte legen, dann frische Himbeeren, Banane und Kokosraspel auf das Porridge geben.

Notes

*Reisflocken kannst du hier bestellen.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte

Marzipan Croissant Tarte (vegan)Diese Marzipan Croissant Tarte ist unwiderstehlich lecker und ein Muss für Marzipan-Fans. Das Rezept ist vegan, super einfach und ohne raffinierten Zucker.Hast du schon mal eine Marzipan Croissant Tarte probiert? Vermutlich nicht. Wenn...

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

Veganer Weihnachtsbraten im BlätterteigmantelAußen knusprig, innen saftig: Mein veganer Weihnachtsbraten überzeugt die ganze Familie. Im Blätterteigmantel verbirgt sich eine Füllung aus Maronen, Linsen, Pilzen und Nüssen. Herrlich deftig, lecker und perfekt für...

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit Jackfruit

Gefüllte Klöße mit JackfruitOb Braten oder Rouladen: Gefüllte Klöße mit Jackfruit runden jedes Menü ab. Diese vegane Beilage aus gekochten Kartoffeln lässt sich gut vorbereiten, schmeckt herrlich deftig und passen toll zu Bratensoße.Diese gefüllten Klöße haben es...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating