Veganes Granola: Kokos-Beeren-Knuspermüsli

von | 24. Feb 2023 | Frühstück, Rezepte

Dieses Rezept für veganes Granola ist nicht nur einfach. Mein Knuspermüsli mit Kokos und Beeren ist auch leckerer und gesünder als jedes gekaufte Müsli! Frei von raffiniertem Zucker, ist es das ideale Frühstück für jeden Tag!

Ob als gesundes Frühstück oder als leckerer Snack: veganes Granola gibt es bei mir fast jeden Tag. Am liebsten esse ich es als Topping für Smoothie Bowls, Porridge oder Cheesecake Jars – oder einfach pur mit kalter Hafermilch und frischem Obst. Dieses selbstgemachte Knuspermüsli mit Beeren und Kokosflakes liebe ich besonders. Es ist schnell gemacht, enthält nur gesunde Zutaten, schmeckt einfach köstlich und bleibt lange frisch. Ich habe immer ein großes Glas veganes Granola im Vorratsschrank. Du bald auch?

Veganes Granola ohne Zucker: das perfekte Frühstück

Ich habe schon öfter gehört, dass Granola ungesund sei und viel zu viel Zucker enthalte. Bei gekauftem Müsli aus dem Supermarkt trifft das leider oft zu. Ob Zucker, Palmöl oder Sonnenblumenöl: Obwohl viele Granola-Mischungen sehr teuer sind, enthalten sie eher günstige und nicht sehr gesunde Zutaten.

Knuspermüsli selber machen ist also die perfekte Lösung, da du hier genau entscheiden kannst, welche Produkte du verwendest. Anstelle von Zucker nehmen wir hier Ahornsirup und das umweltschädliche Palmfett ersetzen wir durch Kokosöl. Besser für dein Gewissen und deine Gesundheit! Pluspunkt: Haferflocken und Kokosmehl sind reich an Ballaststoffen, sodass du lange satt bleibst.

Knuspermüsli mit extra großen Stücken: das perfekte Granola-Rezept

Veganes Müsli selber machen: die Vorteile

Neben den gesundheitlichen Vorteilen gibt es noch einige weitere Argumente dafür, dieses Granola Rezept auszuprobieren! Im Vergleich zu Fertigprodukten kann diese Müsli-Mischung punkten, denn sie ist:

  • extrem lecker
  • super knusprig
  • vegan und glutenfrei*
  • natürlich gesüßt
  • sehr sättigend
  • schnell gemacht
  • lange haltbar
  • individuell abwandelbar

*Hafer enthält von Natur aus kein Gluten, es kann nur bei Anbau und Verarbeitung zu Spuren kommen. Bei Zöliakie solltest du explizit als glutenfrei gekennzeichnete Haferflocken verwenden.

Großes Glas mit selbstgmachtem Granola: vegan & ohne Zucker

Knuspermüsli mit extra großen Stücken

Für mich muss ein Granola richtig große und knusprige Stücke haben. Sonst wäre es ja einfach nur ein Müsli. Wie du das erreichst? Ein ausgewogenes Verhältnis von feuchten und trocknen Zutaten, die richtige Balance von Kokosöl und Sirup und natürlich die optimale Ofentemperatur. Ganz wichtig ist aber auch: Breche dein veganes Granola erst in Stücke, wenn es komplett abgekühlt ist! Nur dann bekommst du am Ende leckere Chunks, die im Mund herrlich knuspern.

Apropos: Die gefriergetrockneten Beeren sorgen für den extra Knusper-Effekt! Kommen sie mit Kälte – zum Beispiel auf einer Smoothie Bowl – in Berührung, werden sie extra crunchy!

Veganes Granola nach deinem Geschmack

Schokogranola mit Orange, Zitronen-Mohn-Granola, Apfelkuchen-Knuspermüsli oder Pumpkin Spice Granola: Ich weiß gar nicht, wie viele Variationen ich inzwischen kreiert habe. Mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren, macht so viel Spaß! So kannst du auch dieses Grundrezept für Granola einfach abwandeln und deine persönliche Mischung kreieren.

Weitere leckere vegane Frühstücksrezepte findest du hier:

Veganes Granola mit Beeren und Kokos: gesund und lecker

Veganes Kokos-Beeren-Granola

Elisa
Dieses Rezept für veganes Granola ist einfach, gesund und natürlich gesüßt. Ein leckeres Knuspermüsli mit Kokos und Beeren, perfekt für jeden Tag!
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Portionen 1 Blech

Zutaten
  

  • 200 g Haferflocken Großblatt
  • 65 g Mandeln
  • 15 g Kokosmehl
  • 1 TL Vanillemark
  • 1 Prise Salz
  • 45 g Kokosöl
  • 70 g Ahornsirup
  • 30 g getrocknete Cranberries oder Rosinen
  • 15 g Kokoschips
  • 15 g gefriergetrocknete Johannisbeeren

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 140 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  • in einer großen Schüssel Haferflocken, Mandeln, Kokosmehl, Vanillemark und Salz mischen. Kokosöl mit Ahornsirup auf dem Herd erwärmen, bis das Öl geschmolzen ist. Über die trockenen Zutaten gießen und alles gründlich verrühren. Auf das vorbereitete Blech geben und im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten auf der mittleren schiene backen. Das Blech wenden und weitere 15 Minuten backen – so bräunt alles schön gleichmäßig.
  • Getrocknete Beeren und Kokoschips entweder für die letzten 5 Minuten dazu geben oder nach der Backzeit unter das abgekühlte Granola mischen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen. Vollständig auskühlen lassen und erst dann in Stücke brechen. In einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Markiere mich gerne auf Instagram mit @elisa.brunke

Das könnte dir auch gefallen

Veganer Karamell Bananenkuchen

Veganer Karamell Bananenkuchen

Veganer Bananenkuchen mit Karamell (Banoffee)Was ist noch besser als Bananenbrot? Veganer Bananenkuchen mit Karamell! Oder kurz: Banoffee Cake. Dieser saftige Kuchen mit süßer Füllung und himmlischer Creme macht sich nicht nur auf der Kaffeetafel gut. Er ist auch das...

Bananenbrot mit Pistaziencreme

Bananenbrot mit Pistaziencreme

Bananenbrot mit PistaziencremeBananenbrot trifft Pistazienkuchen: diese Kombination ist einfach himmlisch! Wenn du auf der Suche nach neuen Banana Bread Ideen bist, solltest du dieses Rezept ausprobieren. Mein Bananenbrot mit Pistaziencreme ist vegan, glutenfrei und...

Bao Buns vegan: einfaches Rezept

Bao Buns vegan: einfaches Rezept

Bao Buns vegan: einfaches RezeptLeckere Bao Buns vegan zubereiten? Das geht mit diesem Rezept ganz einfach! Diese Hefebrötchen sind fluffig, weich und authentisch wie im Restaurant. Perfekt für Gua Bao oder asiatische Burger.Gedämpft, nicht gebacken: Bao Buns sind...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating