Go Back
Veganes Banoffee Tiramisu im Glas mit karamellisierten Cashewkernen und Kakao Nibs

Veganes Banoffee Tiramisu im Glas

Dieses Rezept für veganes Banoffee Tiramisu im Glas ist perfekt, wenn du nach einem besonderen Dessert ohne Ei suchst.
Prep Time 1 hour
Cook Time 30 minutes
+ Kühlzeit 16 hours
Servings 8 Portionen

Equipment

  • 1 Hochleistungsmixer z. B. von Vitamix, s. Notizen*
  • 6-8 kleine Weckgläser
  • 1 runde Ausstechform

Ingredients
  

Für den Biskuit

  • 210 g Dinkelmehl, Type 630
  • 115 g Xylit Birkenzucker
  • 1 TL Vanillexucker
  • 1,5 TL Backpulver gehäuft
  • 1/8 TL Salz
  • 225 ml Sprudelwasser
  • 25 g Kokosöl geschmolzen

Für die Creme

  • 200 g Cashewkerne eingeweicht, s. Anleitung
  • 200 g Kokos-Quarkalternative, fest alternativ fester Kokosjoghurt/ Sojaquark
  • 30 g Ahornsirup
  • 1/2 TL Vanillemark
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Kokosöl (ca. 20 g) geschmolzen
  • 100 g Kokos-Schlagsahne

Außerdem

  • 200 ml starker Kaffee kalt
  • 3 EL Amaretto optional
  • 1 Glas veganes Karamell selbstgemacht oder gekauft
  • 2 Bananen in Scheiben
  • 2 EL Kakao Nibs

Instructions
 

  • Am Vorabend: Cashewkerne in reichlich Wasser im Kühlschrank einweichen. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Biskuit alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Dann Wasser und Kokosöl mit einem Holzlöffel kurz unterrühren – nicht zu lange, damit die Kohlensäure nicht entweicht. Ein paar Klümpchen sind nicht schlimm.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, eckige Backform (ca. 28 cm x 22 cm) füllen. 20-25 Minuten backen – mit einem kleinen Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durch ist. Auf einem Rost abkühlen lassen und über Nacht in Backpapier eingeschlagen ruhen lassen.
  • Für die Creme die Kokossahne nach Packungsangabe aufschlagen – bei Bedarf etwas Sahnesteif zugeben. Kühlstellen. Die eingeweichten Cashewkerne einmal abspülen und mit den restlichen Zutaten – außer der Sahne – im Mixer pürieren, bis eine feine Masse entsteht. Am besten mehrere Stunden oder über Nacht kühlen. Dann die Sahne unterheben.
  • Am nächsten Tag pro Glas 2-3 Teigkreise ausstechen, sodass diese genau hineinpassen. Kaffee mit Amaretto mischen. Teigkreise mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  • Zum Anrichten je einen Teigtaler in Kaffee tränken und in ein Glas legen. Oder erst ins Glas legen und dann mit ca. 1 EL Kaffee beträufeln. Erst einen Teelöffel Karamell, dann 3-4 Bananenscheiben und zuletzt ca. 2 EL Cashew-Creme darauf geben. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen und mit Creme abschließen. Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. 
  • Zum Servieren mit zerkrümelten Teigresten – falls vorhanden – und Kakao Nibs oder karamellisierten Nüssen verzieren. 

Notes

*Für Cremes, Nussmus und Co. nutze ich den Vitamix A3500i. Mit meinem Rabattcode ELISA10 sparst du bei Keimling 10 % auf (3 % auf bereits reduzierte Ware). {Affiliate-Link}