Die Linsen gründlich in einem Sieb waschen und in 250 ml Gemüsebrühe bzw. nach Packungsangabe garen. Für eine bessere Bekömmlichkeit 1/8 TL Natron ins Kochwasser geben oder die Linsen am Vorabend in reichlich Wasser einweichen.
Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und fein hacken bzw. würfeln. Champignons putzen, die Stiele kürzen und ebenfalls fein würfeln. Maronen, Aprikosen und Walnüsse hacken. Für die orientalische Gewürzmischung Thymian, Koriander, Kreuzkümmel, Paprika und Zimt mit den Semmelbröseln und Nüssen in einer Schüssel mischen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Lorbeer darin einige Minuten dünsten, dann die Möhre, Pilze und Maronen sowie eine ordentliche Prise Salz und Pfeffer zugeben. 10 Minuten bei mittelhoher Hitze unter gelegentlichem Rühren anbraten.
Das Gemüse, die Linsen, die Aprikosen, das Tomatenmark und 1 TL Tamari in der Küchenmaschine kurz pürieren, sodass eine noch leicht stückige Masse entsteht. Die Nuss-Gewürz-Mischung zugeben und nochmals kurz mixen. Zuletzt das Kichererbsenmehl unterkneten. Die Masse zu einem Braten (ca. 20 cm x 8 cm) formen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig ausbreiten und einen etwa 10 cm breiten Streifen abschneiden. Daraus einige Sterne für die Deko ausstechen.
Den Braten in der Mitte des übrigen Blätterteiges platzieren, ihn damit einschlagen und umdrehen, sodass er mit der Naht nach unten auf dem Backpapier liegt. Auf ein Blech setzen und mit den Sternen belegen. Rundum dünn mit Pflanzensahne einpinseln und im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen. Eventuell am Ende mit Alufolie abdecken, falls der Teig zu dunkel werden sollte.