Go Back
Möhrenkuchen (vegan) mit Frosting, Rüblistreifen und Nüssen

Saftiger Möhrenkuchen (vegan)

Elisa
Du suchst ein leckeres veganes Möhrenkuchen Rezept ohne Zucker? Dann probiere diesen saftigen Rüblikuchen mit Cashew-Frosting und Nüssen unbedingt aus!
Prep Time 4 hours
Cook Time 20 minutes
Backzeit 30 minutes
Servings 1 Springform

Ingredients
  

  • 400 g Möhren
  • 50 ml Olivenöl
  • 25 ml Orangensaft
  • 25 g Apfelmus
  • 125 ml Aquafaba Einweichwasser von Kichererbsen*
  • 150 g Kokosblütenzucker
  • 200 g Dinkelmehl, Type 630
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Backpulver
  • 1,5 TL Ceylon Zimt

Für das Frosting

  • 125 g Cashewkerne 4 Stunden in Wasser eingeweicht
  • 45 ml Pflanzendrink Erbse, Hafer oder Mandel
  • 30 ml Ahornsirup
  • 1/2 Zitrone davon der Saft
  • 1/2 TL Vanillemark
  • 1 EL Kokosöl, flüssig

Für die Deko

  • 50 g gehackte Pistazien
  • 1 kleine Möhre

Instructions
 

  • Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand dünn mit Kokosöl einreiben.
  • Die Möhren schälen und fein reiben. In einer großen Schüssel Olivenöl, Orangensaft, Apfelmus, Kokosblütenzucker und Aquafaba mit einem Löffel oder Spatel verrühren. Erst die Möhren untermischen, dann Mehl, Nüsse, Backpulver und Zimt unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und auf einem Rost auskühlen lassen.
  • Für das Frosting die eingeweichten Cashewkerne kurz durchspülen, abtropfen lassen und mit den übrigen Zutaten zur geschmeidigen Creme pürieren. In einer verschlossenen Tupperdose im Kühlschrank aufbewahren, bis der Kuchen komplett abgekühlt und servierfertig ist. Dann gleichmäßig darauf verstreichen. Mit gehackten Nüssen und Rüblistreifen oder Marzipanmöhren verzieren.
  • Für die Möhrenstreifen: Eine kleine Möhre schälen und in dünne Streifen schneiden. Entweder so auf den Kuchen geben oder vorher in einem Mix aus Agavensirup, Orangensaft und Vanillemark marinieren.

Notes

*Aquafaba ist das Einweichwasser von Kichererbsen. Du kannst es pur im Tetrapack kaufen oder einfach ein Glas bzw. eine Dose Kichererbsen abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Es lässt sich, zum Beispiel für Macarons, auch zu veganem Eischnee schlagen.