Für die karamellisierten Nüsse den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Pekannüsse mit Ahornsirup und Zimt mischen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und 8-10 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Komplett abkühlen lassen, dann grob hacken und 20 g für die Deko beiseitelegen.
Die Backofen-Temperatur auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) reduzieren. Eine rechteckige Form (ca. 25 cm x 22 cm) mit Backpapier auskleiden oder fetten. Mehl, Backpulver und Gewürze in einer Schüssel mischen.
Apfelmus in einer zweiten Schüssel mit Ahornsirup, Mandelmus und Möhrentrester verrühren. Den Pflanzendrink und das Sprudelwasser einrühren, dann den Mehl-Mix kurz unterrühren. Die gerösteten Nüsse unterheben und alles in die vorbereitete Form geben. Etwa 45 Minuten backen und abkühlen lassen.
Für das Frosting alle Zutaten, außer das Kokosöl, im Hochleistungsmixer fein pürieren. Das flüssige Öl zugeben, nochmal gut durchmixen und die Creme In eine Tupperdose umfüllen. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen – ruhig mehrere Stunden oder über Nacht.
Zum Anrichten die Ränder des Kuchens bei Bedarf mit einem scharfen Messer begradigen. Längs halbieren, sodass zwei rechteckige Stücke (ca. 25 cm x 11 cm) entstehen. Die Hälfte des Frostings gleichmäßig auf einer Hälfte verstreichen und die andere Hälfte daraufsetzen. Den Kuchen nun in längliche Stücke (ca. 4 cm x 11 cm) schneiden und auf eine Servierplatte setzen.
Die restliche Creme in eine Spritztüte mit runder Öffnung geben*** und wellenförmig auf die Kuchenstücke spritzen. Mit den restlichen gehackten Nüssen und Marzipan-Möhrchen garnieren.