Go Back
Saftige Johannisbeer-Marzipan-Schnecken: vegan und weizenfrei

Johannisbeer-Marzipan-Schnecken

Elisa
Fruchtige Alternative zu Cinnamon Rolls: diese veganen Johannisbeer-Marzipan-Schnecken sind fluffig, süß und saftig.
Cook Time 30 minutes
Ruhe- und Backzeit 2 hours
Servings 12 Stück

Ingredients
  

  • 475 g Dinkelmehl, Type 630
  • 1 P. Trockenhefe
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Haferdrink
  • 50 g vegane Butter oder Margarine

Für die Füllung

  • 250 g Johannisbeeren
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 30 g Agavendicksaft oder anderer Sirup
  • 25 ml Mandeldrink oder Haferdrink

Für den Guss

  • 75 g Puderzucker bei mir aus Erythrit oder Xylit
  • 20 ml Mandelrink
  • 1-2 TL Zitronensaft
  • 1 EL Mandelblättchen zum Bestreuen

Instructions
 

  • Für den Hefeteig alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Haferdrink und Butter-Alternative in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen – die Mischung darf nicht zu heiß werden, damit die Hefe aktiv bleibt. Gegebenenfalls etwas abkühlen lassen, dann zum Mehl-Mix geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine 5-10 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich einfach vom Rand der Schüssel löst.
  • Zur Kugel formen, in die Schüssel legen und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
  • Inzwischen die die Beeren waschen und von den Stielen zupfen. Marzipan, Agavendicksaft und Mandeldrink zur dicken Creme pürieren.
  • Eine große Form dünn mit Margarine ausstreichen. Den Hefeteig noch einmal kurz per Hand durchkneten und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zum Rechteck ausrollen (ca. 40 cm x 30 cm). Erst Marzipancreme, dann Johannisbeeren darauf verteilen und den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen. Den Teigstrang mit einem scharfen Messer in 12 Scheiben schneiden.
  • Mit der Schnittseite nach oben in die vorbereitete Form setzen. Abgedeckt erneut 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Schale mit Wasser auf den Boden stellen, damit der Teig saftig bleibt.
  • Hefeschnecken mit Mandelblättchen bestreuen. Auf der mittleren Schiene für 30-35 Minuten goldgelb backen und auf einem Rost leicht abkühlen lassen. Alle Zutaten für den Guss verrühren und über die warmen, aber nicht mehr heißen, Hefeschnecken gießen. Am besten noch warm genießen!