Go Back
Vegane Mandelhörnchen Tarte: Mürbeteig trifft Marzipan und Mandel-Schokolade

Himmlische Mandelhörnchen Tarte (vegan)

Elisa
Du liebst Marzipan? Dann ist diese saftige Mandelhörnchen Tarte mit Mürbeteig und Schokolade das perfekte Rezept für dich!
Cook Time 1 hour
Kühl- und Backzeit 3 hours
Servings 12 Stücke

Equipment

  • 1 klassische Tarteform

Ingredients
  

Für den Mürbeteig

  • 250 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Xylit Birkenzucker
  • 125 g vegane Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mandeldrink, kalt

Für die Füllung

  • 300 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 1,5 EL Rosenwasser
  • 100 g Agavendicksaft
  • 25 g weißes Mandelmus
  • 100 ml Sojadrink alternativ: Mandeldrink
  • 1 Tüte veganes Eiweiß-Ersatz-Pulver z. B. von dmBio
  • 25 g Xylit
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 75 g Mandelblättchen
  • 150 g vegane Zartbitter-Schokolade z. B. Xylit Schoko Drops
  • 2 TL Kokosöl

Instructions
 

  • Als erstes 125 g Birkenzucker in einem Mixer zu feinem Puder verarbeiten – das dauert auf hoher Geschwindigkeit im Vitamix nur wenige Sekunden. 100 g werden für den Mürbeteig und 25 g für die Füllung benötigt.
  • Margarine in Würfel schneiden und mit einer Prise Salz in eine große Rührschüssel geben. 100 g Puderzucker zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes cremig rühren. Das Mehl auf die Margarine-Zucker-Mischung sieben und alles zu einem krümeligen Teig verrühren, dann den Mandeldrink zugeben und kurz weiterrühren. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zur Kugel formen, leicht plattdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Tarte-Form leicht fetten und mit Mehl bestäuben. Mürbeteig auf Backpapier mit dem Nudelholz zu einem Kreis ausrollen – ich lege dazu immer etwas Frischhaltefolie oder Backpapier auf den Teig, damit nichts klebt. Mittig in die vorbereitete Form legen und die Ränder leicht andrücken – Reste abschneiden. Mehrfach mit einer Gabel einstechen und auf der mittleren Schiene im Ofen für 12-15 Minuten vorbacken.
  • Währenddessen für die Füllung gemahlene Mandeln, Rosenwasser, Agavendicksaft und Mandelmus in der Küchenmaschine zu festem Marzipan verarbeiten. Die Masse sollte zusammenkleben, wenn du sie zwischen den Fingern zusammendrückst. Dann Sojadrink und Salz untermixen. Den Eiweiß-Ersatz nach Packungsangabe aufschlagen und zuletzt 25 g Puderzucker einrieseln lassen. Von dieser Masse dann 35 g (nicht mehr!) zur Marzipancreme geben und erneut kurz unterrühren. Die Creme auf den vorgebackenen Mürbeteig geben.
  • Mandelblättchen auf der Marzipancreme verteilen und die Tarte für weitere 25 Minuten backen – eventuell am Ende mit Alufolie abdecken, falls der Teig am Rand zu dunkel wird.
  • Wenn die Tarte abgekühlt ist, die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, mit Kokosöl verrühren und über die Mandelschicht gießen. Festwerden lassen und fertig.

Notes

Tipp: Beim Zubereiten des Mürbeteiges möglichst schnell arbeiten und den Teig nicht „überrühren“, damit er nicht zäh wird.