Go Back
Bao Buns vegan: einfaches Grundrezept für asiatische Hefebrötchen

Bao Buns (vegan)

Mit diesem authentischen Rezept gelingen fluffige Bao Buns wie im Restaurant! Toll für vegane Gua Bao und asiatische Burger.
Cook Time 1 hour
Gehzeit 1 hour
Servings 6 Stück

Equipment

  • 1 Bambuskorb

Ingredients
  

  • 150 g Weizenmehl, Type 550*
  • 30 g Kartoffelstärke alternativ Maisstärke
  • 3,5 g Trockenhefe
  • 1/4 TL Salz
  • 25 g Agavendicksaft alternativ Zucker
  • 90-100 ml kaltes Wasser
  • 10 ml Pflanzenöl z. B. Kokos- oder Sonnenblumenöl

Instructions
 

  • Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen. 90 ml Wasser* und Öl verrühren. Zum Mehl-Mix geben und auf der niedrigsten Stufe der Küchenmaschine 2-3 Minuten, dann auf Stufe 2 für 12-15 Minuten kneten. Der Teig sollte glatt sein.
  • Teig per Hand zur Kugel formen, diese auf einer Arbeitsfläche zur Wurst rollen und in 6 gleich große Stücke à 50-60 Gramm teilen. Mit einem Geschirrtuch abdecken, während je ein Stück zur Kugel geformt bzw. gerollt wird. Versuche dabei, die Ecken nach innen zu zupfen und die Kugel mit den Händen Cup-förmig zu umschließen.
  • Für runde Bao-Brötchen: Kugel auf ein Stück Backpapier und anschließend in den Bambuskorb setzen. So mit allen Kugeln verfahren und ausreichend Platz dazwischen lassen. 45-60 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis das Volumen sich um etwa 50 % vergrößert hat. 
  • Für gefaltete Buns: Jede Kugel zum Oval ausrollen, dünn mit Öl bestreichen und halbmondförmig zusammenklappen. Auf ein Stück Backpapier und anschließend in den Bambuskorb setzen. So mit allen Kugeln verfahren und ausreichend Platz dazwischen lassen. 45-60 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis das Volumen sich um etwa 50 % vergrößert hat.
  • Einen großen Topf zu 2/3 mit heißem Wasser füllen, den geschlossenen Bambuskorb daraufsetzen, Temperatur erhöhen und das Wasser zum Kochen bringen. Dann sofort die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch köchelt und konstant Dampf hochsteigt. Für 12 Minuten dämpfen, den Topf vom Herd ziehen und 3-4 Minuten zugedeckt stehen lassen – erst dann (!) den Deckel abnehmen und die Bao Buns zum Abkühlen auf einen Rost setzen.

Notes

*Noch besser: Verwende statt Weizenmehl und Stärke 180 g Red Lotus Mehl. Dieses gibt es in gut sortierten, asiatischen Supermärkten und online.
*Mehr Wasser nur bei Bedarf verwenden.