Am Vortag die Kichererbsen abgießen und das Aquafaba auffangen. 200 g in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln und auf die Hälfte einreduzieren. Möglichst genau abwiegen. Das Ganze dauert etwa 10 Minuten. Kurz abkühlen lassen, dann abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mindestens eine Stunde vor Zubereitung der Flødeboller herausnehmen und auf Zimmertemperatur bringen.
Für die Keksböden zunächst den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Die Brezeln in einer Küchenmaschine zu feinem Mehl verarbeiten. Erdnussmus und Ahornsirup in einer Schüssel verrühren, Brezelmehl zugeben und alles kurz verkneten. Auf einer Backmatte ca. 0,4 mm dünn ausrollen und 12 runde Taler (ø 6 cm) ausstechen. Auf das Blech setzen und 9-10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Für die Flødeboller-Masse exakt 80 g des reduzierten Aquafabas mit ½ TL Weinsteinpulver in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Mit dem Schneebesen 30 Sekunden auf niedrigster Stufe auflösen, dann ½ TL Zitronensaft zugeben und alles ca. 8 Minuten bei höchster Stufe steif schlagen, bis sich steife Spitzen bilden und die Masse fest ist. 25 g Puderzucker langsam in zwei bis drei Portionen einrieseln lassen und dabei 2-3 Minuten weiterschlagen.
Während die Aquafaba-Masse aufgeschlagen wird, den Sirup vorbereiten. Zucker, Agar Agar und Wasser in einem kleinen Topf verrühren, dann bei mittlerer Hitze ohne Rühren (!) aufkochen, bis die Temperatur zwischen 115 und 120 °C liegt. Ein Thermometer ist hier unverzichtbar. Den Sirup sofort vom Herd nehmen und einmal schwenken.
Die Küchenmaschine auf die mittlere Stufe einstellen und den Sirup in einem dünnen Strahl langsam in den Aquafaba-Schnee gießen, während dieser aufgeschlagen wird. Etwa 2 Minuten weiter aufschlagen, dann eine weitere Minute bei höchster Stufe, bis alles dick glänzend aussieht. Die Masse in eine Spritztüte mit großer Lochtülle füllen.
Aquafaba stufenförmig auf die vorbereiteten Böden spritzen, sodass sie an kleine Tannenbäume erinnern, und in den Kühlschrank stellen. Die Schokolade fein hacken und mit Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen. In ein hohes Glas geben. Die Flødeboller vorsichtig „kopfüber“ hineintunken, umdrehen und auf ein Brett setzen. Sofort mit zerbröselten Brezeln bestreuen. Im Kühlschrank festwerden lassen.