Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Rührgerät cremig rühren. Kokosblütenzucker und Apfelmus unterrühren. Die trockenen Zutaten mischen, ebenfalls zugeben und alles rasch zum glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen
Nach der Kühlzeit kleine Portionen à 5 Gramm abnehmen und zu Kugeln rollen. Ein Zaubernuss-Waffeleisen vorheizen, die Teigportionen hineinlegen, das Gerät schließen und alles für ca. 2 Minuten backen. Vorsichtig öffnen, die Oreschkis aus dem Eisen lösen und auf einem Rost abkühlen lassen. Anschließend den Überschuss mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Reste grob hacken und beiseitelegen. Walnüsse ebenfalls hacken.
Für die Karamell-Füllung alle Zutaten in einer Schüssel kräftig verrühren, bis eine zähe Konsistenz entsteht. Kekskrümel und 20 g Nüsse einrühren und die Masse in eine Spritztüte füllen. Je eine Zaubernuss-Hälfte damit füllen und mit einer zweiten Schale schließen.
Die Schokolade für die Deko schmelzen. Übrige gehackte Nüsse und Kokosraspel jeweils in eine kleine Schale geben. Jede Zaubernuss zur Hälfte in Schokolade tauchen, leicht abtropfen lassen und mit Nüssen oder Kokosraspel garnieren. Auf einem mit Pergamentpapier belegten Brett festwerden lassen. In einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahren.